Eingerahmt vom Kretischen Meer im Norden und dem Libyschen Meer im Süden, bezaubert Kreta nicht nur mit seinen sonnenverwöhnten Stränden, sondern vor allem auch mit seinen geschichtsträchtigen Städten und beschaulichen Bergdörfern. Grund genug, sich statt der frischen Brise am Meer einmal den Fahrtwind im Mietwagen auf Kreta um die Nase wehen zu lassen, um zu einigen Ausflügen in Kretas Norden oder Süden aufzubrechen. Einige der Städte und Dörfer, die Ihnen unvergessliche Urlaubsmomente und einen Ausflug in die Geschichte Kretas bescheren, haben wir Ihnen nachfolgend zusammengestellt.
Mit dem Mietwagen nach Agios Nikolaos und in das Bergdorf Kritsa.
Fragt man eingefleischte Kretafans, welche wohl die schönste Küstenstadt sei, dann wird die Antwort mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit „Agios Nikolaos“ lauten.
Eine Antwort, die nicht verwundert, denn die malerischen Gässchen und vorzüglichen Restaurants laden in der Kleinstadt rund um die windgeschützte Mirabello Bucht zum Verweilen ein. Doch auch an Kunst und Kultur mangelt es nicht, denn es lohnt sich, seinen Bummel durch die Altstadt von Agios Nikolaos mit einem Abstecher in die gleichnamige Kirche, zum Horn von Amalthea oder zur Europastatue zu verbinden.
Ganz ohne eine kurze Fahrt in das beschauliche Bergdorf Kritsa, in dem eines der besten kretischen Olivenöle hergestellt wird, bietet zudem Abwechslung und lässt sich darüber hinaus auch noch mit dem Besuch der am Ortseingang gelegenen byzantinischen Kirche verbinden, deren Fresken aus dem 14. und 15. Jahrhundert stammen.
Kunst, Kultur und Kulinarik – mit dem Mietauto nach Rethymno und Panormos.
Kunst- und Kulturliebhabern dürfte das Herz in Rethymno, der drittgrößten Hafenstadt Kretas, bestimmt höherschlagen, denn das charismatische Rethymno hat es verstanden, sich seinen historischen Charme auf eine ganz besondere Art und Weise zu erhalten. Eindrucksvolle Sakralbauten, verschiedene Kirchen, etliche Museen, Parkanlagen und nicht zuletzt die venezianische Befestigungsanlage der Stadt machen es fast unmöglich, alle Sehenswürdigkeiten an nur einem Tag zu erkunden. Doch auch Gaumengenuss und Shoppingvergnügen kommen hier nicht zur kurz, denn allein die Altstadt von Rethymno ist schon einen Ausflug wert.
Unweit, auf der halben Strecke nach Heraklion, lohnt sich zudem ein Abstecher in das kleine Örtchen Panormos, das nicht nur mit einem fantastischen Blick über das Meer aufwartet, sondern auch mit den Überresten einer Basilika aus frühchristlicher Zeit. Wer gut zu Fuß ist, kann sich zudem von Panormos auf den Weg zu einem kleinen Leuchtturm machen, der einen hervorragenden Blick auf einsame Küstenabschnitte erlaubt.
Hafenromantik oder Orangenhain – mit dem Leihwagen auf Kreta nach Heraklion und Fodele.
Schon mit den ersten morgendlichen Sonnenstrahlen erwacht das betriebsame Heraklion mit seiner faszinierenden Altstadt aus seinem Schlaf, um sich den ersten Profifotografen in der „Goldenen Stunde“ von seiner besten Seite zu präsentieren.
Häufig als die Wiege der minoischen Zivilisation bezeichnet, reicht aber auch in Heraklion oft kein einzelner Tag aus, um all die geschichtsträchtigen Bauten, wie den Palast von Knossos, den Venezianischen Hafen oder die Festungsanlage Koules zu besichtigen, sodass es durchaus lohnen kann, sich einen kleinen Besichtigungsplan zurechtzulegen. Beschaulich geht es hingegen in Fodele auf Kreta zu, dem von Orangenhainen umgebenen Örtchen, in dem einst der berühmte Künstler „El Greco“ das Licht der Welt erblickte. Neben einem Abstecher in sein Elternhaus lohnt hier auch der Besuch des kleinen El-Greco-Museums, in welchem einige seiner Reproduktionen ausgestellt sind oder ein Besuch der byzantinischen Kreuzkuppelkirche mit ihren gut erhaltenen Fresken.
Festungsanlage oder Parasailing – Chania und Platanias sind einen Ausflug mit dem Mietwagen auf Kreta wert.
Bezaubernde Restaurants, eine gigantische Festungsanlage, unzählige Museen und nicht zuletzt der hoch aufragende Leuchtturm verleihen Chania, der Hafenstadt im Norden Kretas, ihren einzigartigen Charme. Sonnenbeschienene Plätze und unzählige kleine Geschäfte laden dabei in der verkehrsberuhigten Altstadt Chanias oder entlang des Hafens zum Verweilen ein, sodass die Zeit zwischen den historischen Gemäuern wie im Nu verfliegt.
Wem nach seinem Tagesausflug in Chania noch einmal kurz nach Abkühlung ist, kann einen Abstecher in den Badeort Platanias auf Kreta unternehmen, in dem gemütliche Strandliegen mit Blick über das Meer auf ihre Besucher warten. Verschiedene Wassersportangebote stehen hier genauso zur Verfügung wie eine Auswahl an Snackbars, in denen der kleine Hunger vor Antritt der Rückfahrt noch schnell einmal gestillt werden kann.
Mit dem Mietwagen auf Kreta von Ierapetra, der südlichsten Stadt Europas nach Ferma.
Nur 400 Kilometer trennen Ierapetra, die südlichste Stadt Europas, vom afrikanischen Festland. Ob Napoléon Bonaparte, wie behauptet wird, einst auf seinem Feldzug nach Ägypten in Ierapetra einen Halt eingelegt hat, werden wir vermutlich nicht mehr herausfinden, aber Ierapetra hat trotz seiner eher abgeschiedenen Lage noch viel mehr zu bieten.
Insbesondere ein Besuch der verfallenen türkischen Moschee oder des eindrucksvollen venezianischen Kastells bieten Einblick in die Geschichte der Stadt, die einst im Jahr 824 von den Arabern zerstört wurde, um im 13. – 17. Jahrhundert, während der venezianischen Epoche neu zu erblühen.
Einen weiteren schönen Abstecher im Süden Kretas stellt das am Meer gelegene Örtchen Ferma dar, in das sich selbst in der Hochsaison nicht zu viele Touristen verirren, sodass sich hier ein wundervoller Sonnenuntergang abseits der Massen genießen lässt. Fangfrischer Fisch und ganz viel kretische Herzlichkeit erwarten Sie in den wenigen familiären Tavernen, sodass Sie den Ausflug mit Ihrem Mietwagen auf Kreta bestimmt noch lange in guter Erinnerung behalten werden.